Letzte Aktualisierung: 01.12.2023, 14.00 Uhr
In kalter Meeresluft setzt sich das wechselhafte und frühwinterliche Wetter fort. Der Süden und Südosten werden dabei von einem von Frankreich nach Oberitalien ziehenden Tief beeinflusst. SCHNEEFALL (teils UNWETTER): Heute im Süden und Südosten Schneefall, nur im äußersten Süden anfangs noch Regen. Bis heute Nachmittag gebietsweise 1 bis 8, stellenweise um 10 cm Neuschnee. Ansonsten vor allem im Küstenumfeld einzelne Schneeschauer, meist aber nur geringer Neuschneezuwachs. Im Süden und Südosten von heute Nachmittag bis weit in den Samstag hinein andauernde, teils kräftige Schneefälle. Die höchsten Neuschneemengen vom Allgäu bis zur unteren Donau sowie südlich davon (30 bis 40 cm; Unwetter). Nördlich und westlich daran anschließend (Hochrhein bis südliche Oberpfalz) 10 bis 30 cm Neuschnee. Noch weiter nördlich Neuschneemengen meist unter 10 cm. Darüber hinaus sowohl in der Nacht als auch am Samstag an der Nord- und Ostseeküste sowie im angrenzenden Binnenland örtlich Schneeschauer. Im Laufe des Samstags bis nach Nordhessen und Thüringen ausbreitend. Neuschneemengen meist 1 bis 5 cm, nur direkt an der Küste in Schauerstraßen räumlich eng begrenzt auch höhere Mengen nicht ausgeschlossen. FROST/GLÄTTE: Heute vor allem im Norden und Osten sowie im Bergland Dauerfrost. In der Nacht zum Samstag verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen -1 und -8 Grad. Nur vereinzelt strenger Frost um -10 Grad. Vor allem in den Schneegebieten Glätte. Sonst nur örtlich Glätte durch gefrierende Nässe. NEBEL: In der Nacht zum Samstag vor allem im Westen und Nordwesten örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Bis in den Samstag hinein im Süden und Südosten länger andauernder, teils ergiebiger Schneefall. Ansonsten vor allem im Küstenumfeld einige Schneeschauer.
Heute in den südlichen und mittleren Landesteilen meist dichte Wolken und vom Schwarzwald bis zum Erzgebirge Schneefälle, teils kräftig, sonst trocken. Im Norden wechselnd bewölkt und abgesehen von Schneeschauern in Küstennähe meist trocken. Höchstwerte im Süden sowie an den Küsten 1 bis 3 Grad, ansonsten -4 bis 0 Grad. Schwacher Wind um Nord. In der Nacht zum Samstag vom Süden bis zum östlichen Mittelgebirgsraum bedeckt und anhaltende, im Umfeld der Alpen auch ergiebige Schneefälle (Unwetter). Sonst einige Wolkenlücken und meist trocken, im Küstenumfeld Schneeschauer. Örtlich Nebel. Abkühlung auf 0 bis -8 Grad, bei Aufklaren um -11 Grad.
Am Samstag im Süden, Osten und Teilen der Mitte stark bewölkt oder bedeckt und vom Alpenrand bis zur Lausitz zeitweise Schneefall, am Alpenrand und in den Alpen mitunter kräftig. Sonst etwas Sonne und zunächst im Norden, später bis in die nördliche Mitte ausgreifend Schneeschauer. Tageshöchsttemperaturen -5 bis 0 Grad, an der See sowie in den Niederungen im Süden und Westen zarte Plusgrade. Schwacher bis mäßiger, von Nord auf West drehender Wind. In der Nacht zum Sonntag im Südosten und Osten langsam nachlassender Schneefall, aber vorrangig in der Nordosthälfte aus meist kompakter Bewölkung noch einzelne Schneeschauer. In der Südwesthälfte überwiegend niederschlagsfrei und gebietsweise Wolkenauflockerungen, dann leicht erhöhtes Nebelrisiko. Tiefstwerte -3 bis -8 Grad, über Schnee teils unter -10 Grad.
Am Sonntag zeitweise Sonne, insbesondere im Norden und Osten örtlich noch etwas Schneefall, sonst zunächst meist trocken. Am Abend im Westen Wolkenverdichtung und allmählich ansteigendes Schneefallrisiko. Oftmals leichter Dauerfrost zwischen 0 und -4 Grad, nur in den Niederungen vom Emsland bis zum Hochrhein Höchstwerte zwischen 0 bis +3 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis West. In der Nacht zum Montag in einem breiten Streifen quer über der Mitte meist bedeckt und zeitweise Schneefall. Ansonsten teils wolkig, teils klar und nur an den Küsten einzelne Schneeschauer. Örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen zwischen -1 und -8 Grad, bei längerem Aufklaren über Schnee und südlich der Donau -10 bis -15 Grad.
Am Montag im Norden und Nordosten sowie südlich der Donau länger sonnig und meist trocken. In den anderen Landesteilen meist stark bewölkt und zeitweise etwas Schneefall. Im Westen und Südwesten zum Abend verstärkt Niederschläge, dann teils Schnee, teils Regen. Örtlich auch gefrierender Regen samt Glatteisgefahr möglich. Höchsttemperaturen zwischen -4 und 0 Grad in der Osthälfte und 0 bis +5 Grad in der Westhälfte mit den höchsten Werten am Oberrhein. Schwacher, teilweise mäßiger Wind Ost bis Süd. In der Nacht zum Dienstag viele Wolken, über die Mitte nordostwärts ausgreifende Niederschläge, dabei Übergang von Schnee zu Regen, im Übergangsbereich gefrierender Regen mit erheblicher Glatteisgefahr. Im Norden und Nordosten und ganz im Süden Wolkenlücken und meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte meist zwischen -2 und -10 Grad, entlang und westlich des Rheins bereits häufiger frostfrei.
In kalter Meeresluft setzt sich das wechselhafte und frühwinterliche Wetter fort. Der Süden wird von einem nach Oberitalien ziehenden Tief beeinflusst. SCHNEEFALL:Heute in der Südhälfte Schnee- und südlich der Donau bis ca. 1000m auch Regenfälle. Gebietsweise 1 bis 5, stellenweise um 10 cm Neuschnee. Im Küstenumfeld teils kräftige Schneeschauer mit örtlich um 5 cm Neuschnee. Im Osten anfangs etwas Schnee, dabei 1 bis 3 cm Neuschnee.In der Nacht zum Samstag bis Samstagnachmittag im Südosten anhaltende teils kräftige Schneefälle, dabei 5 bis 15, in Südbayern bis 30 cm Neuschnee. An der Nord- und Ostseeküste und im angrenzenden Binnenland örtlich Schneeschauer, dabei lokal bis 5 cm Neuschnee. GLATTEIS:Heute Früh und am Vormittag im Süden örtlich Regen mit Glatteis möglich, am ehesten von der Schwäbischen Alb bis ins nördliche Alpenvorland.FROST/GLÄTTE:Heute Früh und am Vormittag meist leichter bis mäßiger Frost, nur in einigen südwestdeutschen Flusstälern frostfrei. Streckenweise Schnee- und Eisglätte.Tagsüber vor allem im Norden und Osten sowie im Bergland Dauerfrost. Anfangs örtlich Glättegefahr.In der Nacht zum Samstag leichter bis mäßiger Frost, im Nordosten bei Aufklaren stellenweise strenger Frost. Vor allem in den Schneegebieten Glätte, sonst örtlich durch überfrierende Nässe.WIND/STURMBÖEN:Heute Früh auf exponierten Alpengipfeln einzelne Sturmböen 9 bis 10 Bft aus Südwest bis West. Zum Morgen nachlassend.NEBEL:In der Nacht zum Freitag und zum Samstag vor allem im Westen und Nordwesten örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Heute im Küstenumfeld Schneeschauer, im Osten anfangs etwas Schnee. In der Südhälfte verbreitet Niederschläge, meist als Schnee, ganz im Süden teils als Regen mit örtlichem Glatteis.
Heute Früh im Süden bis zur Mainlinie vorankommende leichte Niederschläge. Meist Schnee, nur ganz im Süden Regen mit regionaler Glatteisgefahr. In der Nordhälfte abgesehen von Schneeschauern in Küstennähe oft niederschlagsfrei mit Auflockerungen. Am Oberrhein +1 Grad, sonst verbreitet zwischen -1 und -12 Grad. Tagsüber in den südlichen und mittleren Landesteilen meist dichte Wolken mit weiteren Niederschlägen. Überwiegend Schnee, nur vom Hochrhein bis ins Alpenvorland weiterhin Regen, vereinzelt mit Glatteisgefahr. Nach Norden zu wechselnd bewölkt und abgesehen von Schneeschauern in Küstennähe meist trocken. Höchstwerte im Süden sowie an den Küsten 1 bis 5 Grad, sonst -4 bis 0 Grad. Schwacher Wind um Nordost.In der Nacht zum Samstag vom Süden bis zum östlichen Mittelgebirgsraum anhaltende, teils kräftige Schneefälle. Sonst teils stark, teils aufgelockert bewölkt und meist trocken, an der Küste Schneeschauer. Abkühlung auf 0 bis -5 Grad, bei Aufklaren bis -8 Grad.
Am Samstag im Süden, Osten und Teilen der Mitte stark bewölkt oder bedeckt und vom Alpenrand bis zur Lausitz zeitweise Schneefall, am Alpenrand und in den Alpen mitunter kräftig. Sonst etwas Sonne und zunächst im Norden, später bis in die nördliche Mitte ausgreifend Schneeschauer. Tageshöchsttemperaturen -5 bis 0 Grad, an der See sowie in den Niederungen im Süden und Westen zarte Plusgrade. Schwacher bis mäßiger, von Nord auf West drehender Wind.In der Nacht zum Sonntag im Südosten und Osten langsam nachlassender Schneefall, aber vorrangig in der Nordosthälfte aus meist kompakter Bewölkung noch einzelne Schneeschauer. In der Südwesthälfte überwiegend niederschlagsfrei und gebietsweise Wolkenauflockerungen, dann leicht erhöhtes Nebelrisiko. Tiefstwerte -3 bis -8 Grad, über Schnee teils unter -10 Grad.
Am Sonntag zeitweise Sonne, insbesondere im Norden und Osten örtlich noch etwas Schneefall, sonst zunächst meist trocken. Am Abend im Westen Wolkenverdichtung und allmählich ansteigendes Schneefallrisiko. Oftmals leichter Dauerfrost zwischen 0 und -4 Grad, nur in den Niederungen vom Emsland bis zum Hochrhein Höchstwerte zwischen 0 bis +3 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis West.In der Nacht zum Montag in einem breiten Streifen quer über der Mitte meist bedeckt und zeitweise Schneefall. Ansonsten teils wolkig, teils klar und nur an den Küsten einzelne Schneeschauer. Örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen zwischen -1 und -8 Grad, bei längerem Aufklaren über Schnee und südlich der Donau -10 bis -15 Grad.
Am Montag im Norden und Nordosten sowie südlich der Donau länger sonnig und meist trocken. In den anderen Landesteilen meist stark bewölkt und zeitweise etwas Schneefall. Im Westen und Südwesten zum Abend verstärkt Niederschläge, dann teils Schnee, teils Regen. Örtlich auch gefrierender Regen samt Glatteisgefahr möglich. Höchsttemperaturen zwischen -4 und 0 Grad in der Osthälfte und 0 bis +5 Grad in der Westhälfte mit den höchsten Werten am Oberrhein. Schwacher, teilweise mäßiger Wind Ost bis Süd.In der Nacht zum Dienstag viele Wolken, über die Mitte nordostwärts ausgreifende Niederschläge, dabei Übergang von Schnee zu Regen, im Übergangsbereich gefrierender Regen mit erheblicher Glatteisgefahr. Im Norden und Nordosten und ganz im Süden Wolkenlücken und meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte meist zwischen -2 und -10 Grad, entlang und westlich des Rheins bereits häufiger frostfrei.
VHDL17 DWOG 011200
Deutscher Wetterdienst
10-Tage-Vorhersage für Deutschland
von Montag, 04.12.2023 bis Montag, 11.12.2023
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Freitag, 01.12.2023, 13:37 Uhr
Im Nordwesten und Westen zögernde Milderung, Unwettergefahr durch
Glatteis.
Vorhersage für Deutschland bis Freitag, 08.12.2023,
Am Montag im Norden, Nordosten und Südosten Auflockerungen und meist
trocken, sonst aus Westen Niederschlag, in tiefen Lagen teils als
Regen, zunächst oft Schnee und Übergang in gefrierenden Regen mit
Glatteis. Darüber hinaus im Mittelgebirgsraum etwas Schneefall.
Höchstwerte im Westen und Südwesten 1 bis 4 Grad, sonst überwiegend
Dauerfrost bei -4 bis 0 Grad. Meist schwachwindig. In der Nacht zum
Dienstag auf die Mitte ausgreifend Niederschlag, teils gefrierender
Regen mit Glatteisgefahr. Im Nordosten und Südosten noch meist
trocken. Tiefstwerte -2 bis -8 Grad, entlang und westlich des Rheins
kaum unter 0 Grad.
Am Dienstag auf den Nordosten übergreifend Niederschlag, dort noch
meist Schnee. Im Westen und Südwesten unterhalb 600 m meist Regen,
teils mit Glatteis; Unwetter nicht auszuschließen. Lediglich im
Südosten noch trocken und Wolkenlücken. Höchsttemperatur im Westen
und in tieferen Lagen im Südwesten 2 bis 6 Grad, sonst -3 bis +1
Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, im Norden und Osten aus Ost, im
Westen und Süden aus Südwest bis Süd. In der Nacht zum Mittwoch
zeitweise Schneefall, in Rheinnähe Regen. Dort um 0 Grad, sonst bei 0
bis -6 Grad weiterhin Gefahr von Glatteis.
Am Mittwoch im Osten und Süden sowie anfangs in der Mitte Schneefall.
Unterhalb 400 m im Süden auch Regen. Dabei weiterhin Glättegefahr.
Sonst einzelne Schneeschauer. Wolkenlücken allenfalls in Nordseenähe.
Höchstwerte im Westen 0 bis 4 Grad, im Nordosten und in der Mitte
leichter Dauerfrost. Dort Ostwind. Ansonsten schwacher bis mäßiger
Wind aus West bis Süd. In der Nacht zum Donnerstag kaum Schauer,
teils Auflockerungen. Temperaturminima 0 bis -5, bei Aufklaren -5 bis
-9 Grad, über Schnee strenger Frost.
Am Donnerstag im Westen vereinzelt Regen, sonst Auflockerungen und
weitgehend trocken. Im Norden und Nordosten leichter Dauerfrost, in
den anderen Gebieten 0 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um
Südost. In der Nacht zum Freitag im Nordwesten und Westen vereinzelt
Regen. Sonst meist trocken, im Osten und Südosten teils klar.
Tiefsttemperaturen dort -4 bis -9 Grad, über Schnee auch darunter,
ansonsten 0 bis -4 Grad, im Westen und Südwesten in tieferen Lagen
mit 4 bis 0 Grad frostfrei.
Am Freitag im Nordwesten und Westen zeitweise Regen, im Osten und
Süden teils neblig-trüb, teils aufgelockert und weitgehend
niederschlagsfrei. Höchstwerte 2 bis 7, im nördlichen und
nordöstlichen Binnenland um 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus
Ost bis Süd. In der Nacht zum Samstag von Nordwesten und Westen noch
etwas Regen. Dort mit 3 bis 0 Grad frostfrei. Sonst trocken, im Osten
teils klar bei 0 bis -6 Grad, über Schnee auch darunter.
Trendprognose für Deutschland, von Samstag, 09.12.2023 bis Montag,
11.12.2023,
Im Nordwesten und Westen unbeständig, gebietsweise Regen. Sonst
abgesehen von ein paar Schneeschauern über dem Bergland weitgehend
trocken, dabei teils neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt, teils
Auflockerungen. Temperaturen wenig geändert.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann
Freitag, 01.12.2023
In der Nacht zum Samstag fällt im Süden und Südosten weiterhin zum Teil lang anhaltend Schnee. Im Alpenvorland ist anfangs auch noch Regen dabei. Es besteht Glättegefahr! Sonst ist es teils locker, teils stark bewölkt, und vor allem an der Küste gibt es noch einige Schneeschauer. Die Temperaturen gehen auf 0 bis minus 8 Grad zurück.
Am Samstag bleibt es im Süden und Osten stark bewölkt, und vor allem von den Alpen bis zur Lausitz gibt es weitere Schneefälle. Im Norden und Westen zeigt sich zwischen den Wolken hier und da mal die Sonne, gebietsweise gibt es aber auch Schnee- oder Schneeregenschauer. Es muss mit glatten Straßen und Wegen gerechnet werden. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad. Der Wind weht teils schwach, teils mäßig aus West bis Nord.
Am Sonntag ist es wechselnd bis stark bewölkt, und von der Mitte bis in die östlichen Mittelgebirge fällt gebietsweise etwas Schnee. Im Westen ziehen im Tagesverlauf Schneefälle heran, in den tiefen Lagen ist auch Schneeregen möglich. Es besteht Glättegefahr. Sonst gibt es nur vereinzelt Schneeschauer. Die Temperaturen erreichen minus 4 bis plus 3 Grad. Der Wind weht meist nur schwach aus Süd bis West.
In kalter Meeresluft setzt sich das wechselhafte und frühwinterliche Wetter fort. Der Süden wird von einem nach Oberitalien ziehenden Tief beeinflusst. Heute im Küstenumfeld Schneeschauer, im Osten anfangs etwas Schnee. In der Südhälfte verbreitet Niederschläge, meist als Schnee, ganz im Süden teils als Regen mit örtlichem Glatteis.
Heute Früh im Süden bis zur Mainlinie vorankommende leichte Niederschläge. Meist Schnee, nur ganz im Süden Regen mit regionaler Glatteisgefahr. In der Nordhälfte abgesehen von Schneeschauern in Küstennähe oft niederschlagsfrei mit Auflockerungen. Am Oberrhein +1 Grad, sonst verbreitet zwischen -1 und -12 Grad. Tagsüber in den südlichen und mittleren Landesteilen meist dichte Wolken mit weiteren Niederschlägen. Überwiegend Schnee, nur vom Hochrhein bis ins Alpenvorland weiterhin Regen, vereinzelt mit Glatteisgefahr. Nach Norden zu wechselnd bewölkt und abgesehen von Schneeschauern in Küstennähe meist trocken. Höchstwerte im Süden sowie an den Küsten 1 bis 5 Grad, sonst -4 bis 0 Grad. Schwacher Wind um Nordost. In der Nacht zum Samstag vom Süden bis zum östlichen Mittelgebirgsraum anhaltende, teils kräftige Schneefälle. Sonst teils stark, teils aufgelockert bewölkt und meist trocken, an der Küste Schneeschauer. Abkühlung auf 0 bis -5 Grad, bei Aufklaren bis -8 Grad.