Deutschlandvorhersage:
für Dienstag, 31.Januar 2023Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
In einer nordwestlichen Strömung führen Tiefausläufer im Wechsel mildere und kältere Meeresluft nach Deutschland. Sie gestalten den Wetterablauf unbeständig und zeitweise stürmisch. SCHNEEFALL/VERWEHUNGEN/GLÄTTE:Heute Früh im Bergland oberhalb 400 bis 600 m noch zeitweise leichter Schneefall, im Alpenraum bis 5 cm. Streckenweise Schnee- und EisglätteAm Tage von Nordwest nach Südost Niederschläge, die anfangs oberhalb 400 bis 600 m als Schnee fallen und später unterhalb von 800 m vorübergehend in Regen übergehen. Am Abend wieder absinkende Schneefallgrenze. Im Erzgebirge in Hochlagen weiterhin Schneeverwehungen!FROST:Heute Früh im Südwesten sowie im Bergland leichter Frost. Tagsüber lediglich oberhalb von 800 bis 1000 m Dauerfrost.GEWITTER:Ab dem Abend ganz im Norden einzelne kurze Gewitter mit Graupel und Sturmböen (Bft 8 bis 9) aus Nordwest möglich.WIND/STURM:Heute im Norden und in der Mitte wieder auffrischender Südwest- bis Westwind mit Windböen (Bft 7), im Küstenbereich und in Schleswig-Holstein mit stürmischen Böen (Bft 8). Im Nordseeumfeld exponiert Sturmböen. In den Kamm- und Gipfellagen der meisten Mittelgebirge und auch der Alpen Sturmböen, auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen, auf dem Brocken Orkanböen.
Ein Tiefdruckgebiet bei Skandinavien führt mit einer kräftigen Nordwestströmung verhältnismäßig milde Meeresluft heran. Dabei gestalten Tiefausläufer das Wettergeschehen wechselhaft, im
Bergland teils auch winterlich.
WIND:
Heute im Vormittagsverlauf auffrischender Wind. Dann oft starke Böen (um 55 km/h, Bft 7), im Bergland auch stürmische Böen (65 km/h, Bft 8) aus West bis Südwest.
GLÄTTE/SCHNEE:
Heute im Bergland stellenweise Glättegefahr durch überfrierende Nässe oder geringen Schneefall.
FROST:
Heute Vormittag im Bergland vereinzelt leichter Frost um -2 Grad. Auch in der Nacht zum Mittwoch im höheren Bergland örtlich leichter Frost um -1 Grad.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf meist stark bewölkt. Ab dem Vormittag von Nordwesten gebietsweise leichter Regen/Sprühregen, im Bergland zunächst als Schneeregen oder Schnee. Im
Tagesverlauf bis in Hochlagen ansteigende Schneefallgrenze. Ab dem Abend nur noch einzelne Schauer. Erwärmung auf 5 bis 8 Grad, im höheren Bergland auf 0 bis 3 Grad. Meist mäßiger Südwestwind,
zeitweise starke, vereinzelt stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch weiterhin stark bewölkt und stellenweise Schauer. Im höheren Bergland teils als Schnee mit Glätte. Temperaturrückgang auf 4 bis 2 Grad, im Bergland bis -1 Grad. Dort geringe
Glättegefahr.
Am Mittwoch stark bewölkt mit nur kurzzeitigen Auflockerungen. Dabei wiederholt Durchzug von teils kräftigem, schauerartig verstärktem Regen; Dauerregenlage nicht ausgeschlossen. Im höheren
Bergland Schneeschauer mit entsprechender Glättegefahr. Kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte bei 5 bis 8 Grad, im Bergland 0 bis 4 Grad. Mäßiger bis starker Westwind mit teils stürmischen
Böen.
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt bei zögerlich nachlassender Schauertätigkeit. Tiefsttemperaturen 5 bis 1 Grad, im Bergland bis -2 Grad. Vor allem im Bergland Glättegefahr.
Am Donnerstag meist stark bewölkt und von Westen erneut aufkommender Regen, in Staulagen des Berglands zeitweise auch intensiver. In Höheren Lagen teils mit Schnee gemischt. Höchsttemperatur 5 bis
8 Grad, im Bergland 0 bis 4 Grad. Mäßiger Wind aus West bis Nordwest, in Hochlagen starke Böen.
In der Nacht zum Freitag weiterhin stark bewölkt und zeitweise Regen, im Bergland teils noch Schnee. In der zweiten Nachthälfte von Westen nachlassende Niederschläge. Tiefsttemperaturen 4 bis 2 Grad,
im Bergland bis -2 Grad. Dort Glättegefahr.
Letzte Aktualisierung: 31.01.2023, 06.44 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst
Heute in der Nordhälfte erneut auffrischender Wind, an der Küste und im Bergland mit Sturmböen. Im Tagesverlauf von Nordwest nach Südost aufkommender Regen, im Bergland oberhalb 400 bis 600 m anfangs als Schnee, zwischen 2 Grad im Südosten und 8 Grad im Rheinland, im Bergland 0 Grad.
Heute anfangs teils aufgelockerte Bewölkung und noch einzelne Schauer, im Bergland als Schnee. Im Tagesverlauf von Nordwest nach Südost Bewölkungsverdichtung und nachfolgend Regen, bis zum Abend in etwa die Donau erreichend. Schneefallgrenze anfangs bei 400 bis 600 m, später in der Mitte vorübergehend auf über 800 m steigend. Höchstwerte meist 5 bis 8 Grad, im Südosten nur 2 bis 4 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad. Frischer Südwest- bis Westwind, im Küstenumfeld mit stürmischen Böen, sonst in der Nordhälfte mit starken Böen. An der See und auf den Bergen Sturmböen oder schwere Sturmböen. In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und einzelne Schauer, im Bergland oberhalb 600 m als Schnee. Im Norden auch längere Zeit Regen. Tiefstwerte +5 bis +1 Grad, im Bergland leichter Frost bis -2 Grad. Weiter lebhafter Westwind.
Am Mittwoch wechselnd, vielfach auch stark bewölkt mit wiederholten Schauern, teils mit Graupel, vereinzelt auch kurze Gewitter. Höchstwerte 3 bis 9 Grad, im höheren Bergland leichter Frost. Anhaltend lebhafter West- bis Nordwestwind mit starken bis stürmischen Böen. Im Bergland und an der See Sturmböen, exponiert schwere Sturmböen. In der Nacht zum Donnerstag meist bedeckt und verbreitet schauerartig verstärkte Niederschläge, im Bergland durchweg als Schnee. Südlich der Donau im Verlauf auch in Schnee übergehend. Tiefstwerte 4 bis -2 Grad, streckenweise Glättegefahr.
Am Donnerstag im Nordosten und Osten teils heiter und kaum Schauer. Sonst meist stark bewölkt mit Regen- oder Schneeregenschauern, im Westen, Südwesten, sowie an den Alpen auch länger andauernde Regen- bzw. Schneefälle. Höchstwerte 2 bis 9 Grad. Mäßiger, teils frischer West- bis Nordwestwind mit starken Böen, am Nachmittag nachlassend.In der Nacht zum Freitag bei meist starker Bewölkung weitere Niederschläge. An den Alpen andauernde Schneefälle. Im Nordosten meist trocken und vorübergehend Auflockerungen. Tiefstwerte von West nach Ost +6 bis -2 Grad.
Am Freitag viele Wolken und vor allem in der Osthälfte Regen, im höheren Bergland teils Schnee, im Tagesverlauf nachlassend. Im Alpenvorland und im östlichen Bergland 0 bis 3 Grad, sonst 6 bis 10 Grad. Mäßiger, in Böen mitunter starker Westwind.In der Nacht zum Samstag überwiegend bedeckt, kaum Auflockerungen und gebietsweise etwas Regen oder Sprühregen, im Bergland Schneefall. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, im Bergland teils leichter Frost und Glätte.
VHDL17 DWOG 311200
Deutscher Wetterdienst
10-Tage-Vorhersage für Deutschland
von Freitag, 03.02.2023 bis Freitag, 10.02.2023
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Dienstag, 31.01.2023, 13:27 Uhr
Zunächst unbeständig mit häufigen Niederschlägen, Schnee nur in
höheren Lagen, windig und mild, an den Alpen anfangs unwetterartige
Schneefälle. Zu Beginn kommender Woche allmählich Wetterberuhigung
und kälter.
Vorhersage für Deutschland bis Dienstag, 07.02.2023,
Am Freitag viele Wolken und vor allem in der Osthälfte Regen, im
höheren Bergland teils Schnee, im Tagesverlauf nachlassend. Im
Alpenvorland und im östlichen Bergland 0 bis 3 Grad, sonst 6 bis 10
Grad. Mäßiger, in Böen mitunter starker, im Norden und Osten
stürmischer Westwind, auf einigen Bergen schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag überwiegend bedeckt, kaum Auflockerungen und
gebietsweise etwas Regen oder Sprühregen, im Bergland Schneefall, am
Alpenrand ab 800 m ergiebig. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, im Bergland
teils leichter Frost und Glätte.
Am Samstag vor allem im Süden und Osten noch leichte Niederschläge,
in den höchsten Mittelgebirgslage teils Schnee, an den Alpen oberhalb
von etwa 800 bis 1000 m noch länger anhaltend Schneefall. Im
Südwesten und Westen meist trocken und Wolkenlücken. Höchstwerte
zwischen 3 Grad im Alpenvorland und 11 Grad am Rhein. In Böen mäßiger
bis frischer westlicher Wind, in einigen Gipfellagen stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag auch im Südosten nachlassende Niederschläge,
aber kaum Wolkenlücken. Später im Nordwesten mit deutlich
auffrischendem West. Bis Nordwestwind aufkommende schauerartige
Regenfälle, morgens in höheren Lagen der Mittelgebirge Schnee.
Tiefstwerte 6 bis 0 Grad, im Bergland leichter Frost.
Am Sonntag rasch auf den Südosten übergreifend leichte schauerartige
Niederschläge, im Bergland Schnee, von Nordwesten wieder abklingend.
Späte vor allem im Norden und Osten noch Regen-, Schnee- und
Graupelschauer mit kurzen Gewittern, im Südwesten dagegen etwas
Sonne. Höchstwerte zwischen 4 Grad im Südosten und 10 Grad am Rhein.
Lebhafter Nordwestwind mit starken bis stürmischen Böen im Norden und
Osten und Sturmböen auf den Bergen.
In der Nacht zum Montag vor allem im Norden und Osten weitere
Schauer, teils bis in tiefe Lagen als Schnee, im Norden später
nachlassend. An den Alpen etwas Schnee, sonst im Westen und Süden
meist trocken und aufgelockert bewölkt. Tiefstwerte +4 bis -2 Grad,
vor allem im Bergland und in der Osthälfte Glätte durch Schnee und
Eis.
Am Montag im Norden und Nordosten kaum mehr Schneeschauer und
auflockernde Bewölkung. Sonst oft stark bewölkt und auch nach
Südwesten ausgreifend Schauer, teils bis in tiefe Lagen als Graupel,
Schnee oder Schneeregen. An den Alpen und am Erzgebirge längere Zeit
Schneefall. Höchstwerte zwischen +2 Grad an Alpen- und
Erzgebirgsvorland und 8 Grad im Nordwesten. Lebhafter Nordwest- bis
Nordwind mit starken Böen in der Osthälfte und Sturmböen auf einigen
Gipfeln.
In der Nacht zum Dienstag von der Mitte bis in den Südosten noch
einzelne Schauer, meist als Schnee, an den Alpen und eventuell auch
am Erzgebirge noch zeitweise Schneefall. Im Nordwesten und Norden
sowie im Südwesten dagegen aufgelockert bewölkt und meist trocken.
Tiefstwerte +2 bis -7 Grad, Glättegefahr!
Am Dienstag im Südosten noch einzelne Schneeschauer, sonst wechselnd
bewölkt und meist trocken. Höchstwerte 0 bis +5 Grad, im Bergland
sowie gebietsweise im Osten leichter Dauerfrost. Schwacher, in Böen
mäßiger, im Südosten anfangs frischer Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar, im Südosten und
Osten vereinzelt Schneeschauer, Tiefstwerte 0 bis -7 Grad, bei
Aufklaren darunter.
Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 08.02.2023 bis Freitag,
10.02.2023,
Von Mittwoch bis Freitag überwiegend ruhiges und kaltes
Hochdruckwetter. Dabei gebietsweise längere sonnige Abschnitte, ganz
vereinzelt aber noch Schneeschauer möglich. Tagsüber nur wenig über 0
Grad, im Osten und Süden auch Dauerfrost, nachts verbreitet Frost,
über Schnee streng.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff
Dienstag, 31.01.2023
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es teils trocken, teils fällt auch Regen oder Schnee. Im Nordwesten sind einzelne Gewitter möglich. Bei Tiefsttemperaturen zwischen plus 5 und minus 3 Grad kann es gebietsweise glatt sein.
Am Mittwoch setzt sich das sehr windige und nasskalte Wetter fort. Bei wechselnder bis starker Bewölkung ziehen immer mal wieder Regen-, Schnee- oder Graupelschauer durch. In der Nordhälfte bilden sich örtlich auch Gewitter. Vor allem in den höheren Lagen der Mittelgebirge und im Süden besteht Glättegefahr. Die Höchsttemperaturen erreichen Werte zwischen 0 und 8 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch, an der Küste und im Bergland stark aus westlichen Richtungen. Es treten verbreitet starke bis stürmische Böen auf.
Am Donnerstag fällt im Westen und Süden aus dichten Wolkenfeldern zeitweise Regen, im Bergland Schnee. Sonst ist es teils trocken, teils bilden sich Regen-, Schnee- oder Graupelschauer, und gelegentlich kommt die Sonne zum Vorschein. Die Höchstwerte bewegen sich in den Nachmittagsstunden zwischen 0 und 9 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, teilweise auch noch frisch und mit starken Böen aus Nordwest bis West.
In einer nordwestlichen Strömung führen Tiefausläufer im Wechsel mildere und kältere Meeresluft nach Deutschland. Sie gestalten den Wetterablauf unbeständig und zeitweise stürmisch. Heute in der Nordhälfte erneut auffrischender Wind, an der Küste und im Bergland mit Sturmböen. Im Tagesverlauf von Nordwest nach Südost aufkommender Regen, im Bergland oberhalb 400 bis 600 m anfangs als Schnee, zwischen 2 Grad im Südosten und 8 Grad im Rheinland, im Bergland 0 Grad.
Heute anfangs teils aufgelockerte Bewölkung und noch einzelne Schauer, im Bergland als Schnee. Im Tagesverlauf von Nordwest nach Südost Bewölkungsverdichtung und nachfolgend Regen, bis zum Abend in etwa die Donau erreichend. Schneefallgrenze anfangs bei 400 bis 600 m, später in der Mitte vorübergehend auf über 800 m steigend. Höchstwerte meist 5 bis 8 Grad, im Südosten nur 2 bis 4 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad. Frischer Südwest- bis Westwind, im Küstenumfeld mit stürmischen Böen, sonst in der Nordhälfte mit starken Böen. An der See und auf den Bergen Sturmböen oder schwere Sturmböen. In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und einzelne Schauer, im Bergland oberhalb 600 m als Schnee. Im Norden auch längere Zeit Regen. Tiefstwerte +5 bis +1 Grad, im Bergland leichter Frost bis -2 Grad. Weiter lebhafter Westwind.